Im Juni
10 Jahre Club Aktiv!
Am Montag, 10. Juni 2013 trafen sich unter dem Motto „Im Leben stehen – Club für aktive Frauen“ jüngere und ältere berufstätige Frauen, um sich über die Fragen auszutauschen: „Was bewegt mich gerade? Was inspiriert mich? Was gibt mir Kraft?“ Aus diesem Treffen entstand der heutige Club Aktiv. Themenabend für Frauen, der in der Regel einmal im Monat an einem Montagabend stattfindet. In diesen zehn Jahren gab es zum einen viele intime Abende, um – angeregt z.B. durch einen Roman oder Film - miteinander über den Glauben und die eigene Biographie zu sprechen. Und zum anderen zahlreiche gut besuchte Vorträge, gemeinsame Ausstellungsbesuche und Themenführungen, in denen wir die Rolle der Frau historisch und gegenwärtig reflektiert haben.
Anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums laden wir am Samstag, den 1. Juli zu einem Ausflug nach Baden-Baden ein, zu dem auch Männer herzlich willkommen sind. Lisa Oellers und Pfr.in Daniela Dunkel
Club Aktiv. Dieses Mal auch für Männer!
Ausflug nach Baden-Baden am
Anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums unternehmen wir am Samstag, 1. Juli einen Ganztagesausflug nach Baden-Baden. Unser Bus holt uns um 9 Uhr an der Haigstkirche und 5 Minuten später an der Markuskirche ab und bringt uns zum Burda-Museum. Hier erleben wir eine Führung zur Ausstellung „Der König ist tot, lang lebe die Königin“, die nach der programmatischen Ausstellung Peggy Guggenheims vor genau 80 Jahren konzipiert ist. Damals gab sie in ihrer legendären „Exhibition by 31 Women“ ausschließlich Künstlerinnen in ihrer New Yorker Galerie „Art of this Century“ eine Bühne. In der Ausstellung lernen wir 31 zeitgenössische Künstlerinnen kennen und haben danach noch Zeit, um das Museum weiter zu erkunden.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen spazieren wir gemütlich an der Oos entlang auf der wunderschönen Lichtenthaler Allee (2 km) zur Cistercienserinnen Abtei Lichtenthal. Das im Klosterhof gelegene Café Lumen lädt mit hausgemachten Kuchenspezialitäten und Eis zum Verweilen ein. Um 17 Uhr besuchen wir den Vesper-Gottesdienst der Cistercienserinnen. Anschließend wird uns eine Schwester begrüßen und uns durch das Klostergelände führen. Um 19 Uhr holt uns der Bus zur Heimfahrt vor dem Kloster ab.
Kostenbeitrag für Fahrt, Museumseintritt und Führungen: 50 €
Anmeldeschluss: 23 Juni.
Angemeldet ist nur, wer den Kostenbeitrag entrichtet hat. Anmeldeformulare liegen in der Kirche und im Gemeindebüro aus.
Weitere Informationen: Pfr.in Daniela Dunkel
Club Aktiv. Themenabend für Frauen
Cindy Sherman: Führung in der Staatsgalerie
Die 1954 in den USA geborene Künstlerin und Fotografin ist v.a. bekannt für ihre Fotoserien, in denen sie sich mit Fragen der Identität, Rollenbildern und Körperlichkeit beschäftigt. In der Ausstellung „Anti-Fashion“ in der Staatsgalerie Stuttgart setzt sie Mode und Kunst in einen Dialog miteinander und stellt darüber hinaus das System „Fashion“ mit all seinen Abgründen in Frage.
Am Dienstag, 25.7. treffen wir uns im Foyer der Staatsgalerie um 17 Uhr.
Begrenzte TN-Zahl
Eintritt und Führung: 15 €
Anmeldung und Vorkasse über Pfr.in Dunkel